Präzise Orthopädie für das Wohlbefinden von Hunden
Willkommen in der orthoVET-Hundepraxis in der Schweiz, wo wir uns auf die orthopädische Versorgung und Funktionsdiagnostik von Hunden spezialisiert haben. Bei orthoVET haben wir ein klares Ziel: eine präzise strukturelle und funktionelle Diagnostik orthopädischer Erkrankungen bei Hunden. Wir setzen fortschrittliche Diagnoseinstrumente wie Röntgen, CT und MRT ein, um die zugrunde liegenden Ursachen orthopädischer Probleme aufzudecken.
Unsere Leistungen gehen über die Diagnose hinaus und umfassen auch proaktive Maßnahmen. Wir sind spezialisiert auf die Wachstumsstadien von Welpen (LupoMove® Puppy), die Vorbeugung von Krankheiten wie HD/ED, OCD und Panostitis sowie die körperliche Entwicklung von Sport- und Arbeitshunden. Unser Fachwissen umfasst auch die Klassifizierung von Hüft- und Ellbogendysplasie sowie eine fortschrittliche Lahmheitsdiagnostik, bei der zwischen echten und projizierten Schmerzen unterschieden wird.
Ein Überblick unserer Dienstleistungen
Wir sind eine spezialisierte Hundepraxis für orthopädische Erkrankungen sowie akute und chronische Schmerzpatienten.
Orthopädische Probleme
Akute und chronische Schmerzprozesse
Internistische Probleme


Behandlung – Diagnostik – Therapiemethoden
Wir sind eine spezialisierte Hundepraxis für orthopädische Erkrankungen sowie für akute und chronische Schmerzpatienten.

Diagnostik bei orthoVET
- Orthopädische, neurologische und manuelle Untersuchung
Labor (Hämatologie, Chemie sowie sportmedizinische Parameter) - Digitales Röntgen (DR-Technik, wireless)
- Stehendes Hüftröntgen mit Messung des Norberg Winkels
- Bewegungsdiagnostik «LupoGait» der 4Dvets
- Orthopädische Sonographie
Therapieverfahren bei orthoVET
- Orthopädische Schulmedizin
- Orthopädische kinematisch kontrollierte manuelle Therapie (ORkkmT)
- Regenerative Medizin ACS (autologes conditioniertes Serum)
- Regenerative Medizin PRP (Thrombozyten Therapie neuste Generation)
- Chiropraktik
- Akupunktur
- Neuraltherapie
Ausrüstung und Technologie auf dem neuesten Stand der Technik
Unsere Praxis verfügt über modernste Röntgentechnologien und hochauflösende DR-Panel (wireless), die uns ermöglichen, Hunde ohne Narkose zu röntgen.
Radiologische Beurteilung von Röntgenbildern und Videos
Strukturelle Diagnostik wie Röntgen, CT oder MRT zeigt nur Knochen, Sehnen und Nerven, jedoch nicht die funktionalen Ursachen von Lahmheit oder Schmerzen. Wenn Sie sich fragen: „Warum hinkt mein Hund trotz unauffälligem Röntgenbild?“ oder „Was zeigt ein Röntgenbild bei Hunden?“, ist es wichtig zu verstehen, dass diese Bilder allein nicht ausreichend sind. Für eine korrekte Diagnose im Zusammenhang mit den klinischen Symptomen sind eine umfassende orthopädische, neurologische und funktionelle Untersuchung sowie die Erkennung von Form-Funktions-Veränderungen (FFA) unerlässlich.
Eine kinematische Bewegungsanalyse bietet zusätzlich eine objektive Grundlage zur Bewertung und ergänzt die Interpretation der Bildbefunde. Dies ist besonders wichtig, wenn die strukturelle Diagnostik keine eindeutigen pathologischen Befunde liefert oder mehrere krankhafte Veränderungen sichtbar sind. Fragen wie „Reicht ein Röntgenbild alleine zur Diagnose?“ oder „Warum ist eine Bewegungsanalyse wichtig?“ zeigen, dass viele Besitzer die Notwendigkeit einer umfassenden Untersuchung nicht kennen.
Ohne diese professionelle Untersuchung sind Röntgenbilder oder Videos oft unzureichend beurteilbar. Besitzer-Videos berücksichtigen häufig weder die Bodenbeschaffenheit noch die Art der Bewegung, die für die Beurteilung der Lahmheit des Hundes entscheidend sind. Daher ist eine seriöse und genaue Beurteilung ohne diese Voruntersuchungen nicht möglich. Ich bitte daher um Verständnis, dass Anfragen zur Beurteilung von Röntgenbildern, CT, MRT sowie Videos ohne vorherige, professionelle Untersuchung nicht beantwortet werden können.
Anmeldeformular
Mo. 8-13 Uhr und 14-17 Uhr
Di. 8-13 Uhr und 15-19 Uhr
Mi. 8-13 Uhr (Nachmittag Forschung)
Do. 8-13 Uhr (Nachmittag Forschung)
Fr. 8-15 Uhr (durchgehend)
Montag 8:00 bis 9:30 Uhr
Dienstag 8:00 bis 9:30 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 9:30 Uhr

Dr. med. vet.
Patrick Blättler Monnier
Fasanenstrasse 13
4402 Frenkendorf
Tel. +41 61 903 11 11
Fax +41 61 903 11 13
info@orthovet.ch